-
Aktuelle Informationen zum Coronavirus finden sie hier
→ Elternbrief vom 28.05.2020
HELFER GESUCHT
MITEINANDER – FÜREINANDER
Grebensteiner Einkaufshilfe
Um die Corona-Krise gemeinsam zu bewältigen, möchten Sabine Engelbrecht und Karin Hoffmann, in Absprache mit der Stadt Grebenstein, eine Nachbarschaftshilfe ins Leben rufen.
Ziel ist, für andere Menschen, die Hilfe benötigen, Einkäufe oder Botengänge zu erledigen.
Wer mitmachen möchte, meldet sich bitte telefonisch in der Zeit von 17.30-19.00 Uhr bei
Sabine Engelbrecht 0171 8630 846
oder
Karin Hoffmann 0152 274 152 78Wenn sich genug Helfer melden, wird die Stadt Grebenstein durch eine Hauswurfsendung alle Haushalte informieren.
Diese können sich ebenfalls unter den oben angegebenen Nummern melden.
CORONA-Hilfe für Gewerbetreibende
Liebe Gewerbetreibende,
es gibt viele Hilfsmaßnahmen von Bund und Land. Um nicht alles noch einmal aufzuzählen, möchten wir Sie gerne auf die Informationen der Baunataler Wirtschaftsgemeinschaft e.V. verweisen. Sie finden die Informationen unter: https://www.wirtschaftsgemeinschaft.de/corona.html
Natürlich finden Sie auch immer die aktuellsten Informationen unter:
Kommen Sie gut durch die Krise!
Ihre Stadt Grebenstein
Wichtige Informationen zum Umgang mit CORONA
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
aufgrund der aktuellen Entwicklung sind alle Institutionen, aber auch Sie dazu aufgerufen, ihren Beitrag dazu zu leisten, die Ausbreitung des Corona Virus einzudämmen und somit vor allem die älteren und gesundheitlich belasteten Mitbürgerinnen und Mitbürger so gut wie möglich zu schützen und damit die Aufrechterhaltung unseres Gesundheitssystems zu unterstützen.
Der Landkreis Kassel hat sich daher in Absprache mit der Bürgermeisterkreisversammlung des Landkreises Kassel zu den folgenden Maßnahmen entschieden:
Publikumsverkehr im Rathaus |
Das Rathaus hat wieder zu den gewohnten Zeiten für Sie geöffnet Um das Infektionsrisiko weiterhin möglichst gering zu halten, ist innerhalb des Rathauses das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung erforderlich. Auch gelten die bekannten Abstands- und Hygieneregeln. Besucher werden zudem gebeten, sich am Eingang die Hände zu desinfizieren. Spender für Desinfektionsmittel wurden aufgestellt. Des Weiteren ist auf die Beschilderung und das Laufwegesystem innerhalb des Rathauses zu achten. Vielen Dank für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund! Alle Besucher haben sich namentlich mit Adresse registrieren zu lassen. Dies dient dazu, eine etwaige Infektionskette verfolgen zu können. Diese Daten dürfen auch erfasst werden, weil sie zur Eindämmung einer Pandemie nach dem Infektionsschutzgesetz erforderlich sind. Selbstverständlich ist der Datenschutz gewährleistet.
|
Dienstleistungen |
Der Dienstbetrieb wird aufrechterhalten.
|
Kindergarten |
Unser Kindergarten ist geöffnet. Eine Betreuung setzt eine Selbsterklärung der Sorgeberechtigten voraus. |
Hallen, Gemeinschaftshäuser, Versammlungsstätten |
Für private Feierlichkeiten bleiben die Gemeinschaftseinrichtungen bis zum Ende des Jahres geschlossen. Die Grillhütte im Steinbruch bleibt bis zum Jahresende für private Veranstaltungen geschlossen! |
Jugendarbeit |
tägliches Onlineprogramm wird angeboten über Instagram und Discord |
Gemeinde-veranstaltungen |
Alle kommunalen Veranstaltungen werden bis auf Weiteres abgesagt. |
Schwimmbad/Freibad |
-- |
Vereine und Verbände |
Allen Vereinen wird empfohlen, ihre Versammlungen bis auf Weiteres abzusagen. Vertreter der Kommunen werden an Versammlungen nicht teilnehmen. |
Jubiläen
|
Mit Rücksicht auf den besonders gefährdeten Personenkreis, werden die Kommunen bis auf Weiteres keine Besuche aus Anlass von Geburtstagen oder Ehejubiläen vornehmen. |
Trauungen |
Trauungen finden in einem begrenzten Personenkreis statt. Daher wird der Personenkreis im Grebensteiner Trauzimmer auf einen Hausstand begrenzt. |
Beerdigungen |
Trauerfeiern finden unter Einhaltung der Hygieneregeln statt. |
Gremiensitzungen |
Finden unter Einhaltung der Hygieneregeln statt. |
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,
wir sind aufgerufen, diese außergewöhnliche Situation gemeinsam zu meistern. Wir bauen deshalb auf Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.
Freundliche Grüße
Danny Sutor
Bürgermeister