Mit „OLAV“ online ins Rathaus…
die Stadtverwaltung Grebenstein startet, wie auch andere Verwaltungen in Hessen, mit der Digitalisierungsplattform OLAV.
„OLAV – als Abkürzung für Online Anträge und Vorgänge für das Meldewesen“
Den Bürgerinnen und Bürgern in Grebenstein steht somit mit OLAV eine Online Plattform zur Verfügung um Ihre Anliegen von der Verwaltung online erledigen zu lassen.
Die aktuell verfügbaren online Anträge finden Sie auf unserer Homepage der Stadt Grebenstein auf der Startseite unter der Rubrik – Online Portal.
Bei einigen Anliegen ist im Anschluss dennoch ein Termin im Rathaus notwendig, dazu wird im Verlauf des Vorgangs entsprechend informiert.
Falls Sie Fragen haben sprechen Sie uns jederzeit gerne an.
Auf dieser Seite bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Dienstleistungen der Stadt Grebenstein über Online-Formulare, PDF oder Fachanwendungen anzufordern.
Mängelmelder
→ Barrierefreier landesweiter Mängelmelder (ohne GPS Standortermittlung)
→ Landesweiter Mängelmelder (Hessenkarte) (mit GPS-Standortermittlung)
Allgemeine Dienste
→ Anmeldung von Wild- und Jagdschäden
→ Grundsteuerreform - Finanzamt Hessen
→ Verleihung der Ehrennadel (PDF)
→ Verleihung der Verdienstplakette (PDF)
• Anmietung/Vermietung
→ Antrag auf Anmietung von städtischen Einrichtungen/Räumlichkeiten (Word)
Bauamt
→ Antrag an die Bauaufsichtsbehörde auf Abweichung /Ausnahmen / Befreiungen (PDF)
→ Anzeige der abschließenden Fertigstellung § 84 Abs. 1 HBO (PDF)
→ Anzeige der Fertigstellung des Rohbaus § 84 Abs. 1 HBO (PDF)
→ Antrag auf Teilungsgenehmigung § 7 Abs. 1 Satz HBO (PDF)
→ Bauantrag § 69 HBO / Bauvoranfrage § 76 HBO (PDF)
→ Baubeginnanzeige § 75 Abs.3 HBO (PDF)
→ Bescheinigungen zur Errichtung baulicher Anlagen nach §68 oder § 83 Abs. 2 HBO (PDF)
→ Mitteilung baugenehmigungsfreier und genehmigungsfreigestellter Vorhaben (PDF)
→ Mitteilung der Benutzung vor Fertigstellung § 84 Abs. 7 HBO (PDF)
→ Vorkaufsrechtsverzichtserklärung der Gemeinde nach BauGB
→ Fundsachen und Verlustanzeigen
→ Gaststättengewerbe, vorübergehend
→ Onlineanhörung Ordnungswidrigkeiten
→ Befreiung von der Ausweispflicht (Word)
→ Erteilung einer Fahrerlaubnis beantragen der Klassen A, A1, A2, AM, B, BE, L und T
→ Fahranfängermodell "Begleitetes Fahren ab 17" - Antrag (PDF)
→ Fahranfängermodell "Begleitetes Fahren ab 17" - Beiblatt für die Begleitperson(en) (PDF)
→ Fahrerlaubnis - Antrag auf Umstellung auf einen Kartenführerschein - Antrag (PDF)
→ Fahrerlaubnis - Antrag auf Umstellung auf einen Kartenführerschein - Beiblatt (PDF)
→ Fahrerlaubnis - Antrag Erteilung /Verlängerung der Fahrerlaubnis Klasse(n) (PDF)
→ Führungszeugnis online beantragen – Bundesamt für Justiz
→ Führungszeugnis, erweitertes Führungszeugnisses für eine ehrenamtliche Tätigkeit (PDF)
→ Gewerbezentralregisterauskunft online beantragen – Bundesamt für Justiz
→ Melderegisterauskunft, einfach, gemäß §44 des Bundesmeldegesetzes "Einfache Meldeauskunft" (PDF)
→ Meldebescheinigung beantragen (kostenpflichtig)
→ Meldebescheinigung erweitert beantragen (kostenpflichtig)
→ Müllkalender/Abfallkalender - Abfallentsorgung Kreis Kassel
→ Ihr Personalausweis – sicher, einfach, digital; Broschüre (Bundesministerium des Inneren und für Heimat)
→ Reisedokumente für Kinder beantragen
→ Schwerbehindertenantrag Online - RP Gießen
→ Schwerbehindertenantrag "Erstantrag" SGB IX mit Infoblättern BF vom RP Gießen (PDF)
→ Schwerbehindertenantrag "Änderungsantrag" SGB IX BF vom RP Gießen (PDF)
→ Steuererklärung Vordrucke zum Download - Finanzen Hessen
→ Steuerliche Identifikationsnummer (Steuer-ID) - Bundeszentralamt für Steuern
→ Haupt-/Nebenwohnung Statuswechsel
→ Steueridentifikationsnummer beantragen – Bundeszentralamt für Steuern
→ Sperrmüllservice - Abfallentsorgung Kreis Kassel
→ Umzug eines minderjährigen Kindes, Einverständniserklärung (PDF)
→ Übermittlungssperren beantragen
→ Verlusterklärung eines Passes oder Personalausweises
→ Voranmeldung eines Umzuges (innerhalb von Grebenstein bzw. Ortsteilen)
→ Voranmeldung eines Zuzuges (Neuzuzug nach Grebenstein)
→ Vollmacht zur Abholung des Personalausweises (PDF)
Termine und Informationen der Kommunalpolitik finden Sie hier.
Es besteht ein gemeinsamer Standesamtsbezirk mit Immenhausen. Bitte wenden Sie sich an das
→ Grundsteuer Eigentümerwechsel
→ Hauswasseranschluss Anmeldung
→ Hauswasseranschluss Ummeldung
→ Hauswasseranschluss Abmeldung